














































































Heute fanden in der Gruppe Delbrücker Land im Deutschen Teckelklub verschiedene Begleithundeprüfungen statt. Die Hunde zeigten ihr Können bei der BHP 1, BHP 3 und einer erschwerten Begleithundeprüfung.
Wochenlang wurde auf diesen Tag mit dem Ausbilderteam, bestehend aus Prüfungsleiterin Silke Büscher, Stefanie Prauser, Heike Honsalek und Jette Büscher, hingearbeitet.
Unterstützung erhielten sie von Alexandra und Elisabeth Theis, die immer für den Kurs mit im Einsatz waren.
Beim Training für die Prüfung zeigte sich, dass es alles nicht so einfach mit den Übungen war wie erst gedacht. Mal klappte das Training, mal nicht. Zunächst sahen die meisten das noch sehr locker, aber je näher der Prüfungstermin rückte, desto nervöser wurden die Hundeführer. Also musste trainiert und geübt werden und das wurde dann auch letztendlich belohnt.
Einige Gehorsamsfächer wie „frei bei Fuß“, 5 Minuten Ablegen unter Ablenkung, Verhalten gegenüber Menschen, Verhalten im Straßenverkehr und einige Übungen mehr mussten absolviert werden.
Die Bewertung der Hunde hat die DTK Richterin, Katharina Püttmann aus Soest übernommen .
Alle Teilnehmer bestanden die Prüfung und folgende Preise konnten vergeben werden:
Die BHP 1 im 1. Preis 6 Teilnehmer;
im 2. Preis 1 Teilnehmer und
im 3. Preis 1 Teilnehmer.
Den Tagessieg errang Andreas Schieven, mit seinem Langhaardackel Max.
Bei der BHP 3 bestanden alle 4 Teilnehmer im 1. Preis, alle Vierbeiner zeigten sich sehr wasserfreudig.
Die BHP S1 hat „Donna vom Blumenkamp“ und ihre Führerin Annemarie Rodenwaldt im Preis bestanden.
Die Richterin Katharina Püttmann und die Ausbilderinnen erhielten Blumen und Geschenke für ihren Einsatz.
Nach der Prüfung wurde sich erst mal ausgiebig gestärkt und nett unterhalten, endlich war die Anspannung vorüber und man sah nur lachende, gelöste Gesichter.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und vielen Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne die so etwas gar nicht möglich wäre!